Skip to main content
Premium Dog Food Made in Germany

Wohnung welpensicher machen

Damit in deinem Haus oder deiner Wohnung keine Gefahren auf deinen Welpen lauern und deine geliebten Mรถbel nicht zu Schaden kommen, kannst du vorsorglich deine Wohnung welpensicher machen.

Bevor der Welpe einzieht 

Welpen sind neugierig und kommen bei der Erkundung einer Wohnung auf die unglaublichsten Ideen. Daher kannst du im Vorhinein gar nicht fรผr jede Situation gewappnet sein. Eine gute Vorbereitung hilft jedoch, viele potentielle Gefahren fรผr den Welpen aus dem Weg zu rรคumen. Am besten machst du einen Rundgang durch deine Wohnung oder dein Haus und versetzt dich in die Situation eines Kleinkindes oder Welpen. รœberlege, was alles gefรคhrlich fรผr ihn sein kรถnnte und triff entsprechende Vorkehrungen. Damit du nichts vergisst, haben wir folgende Tipps fรผr dich. 

Treppen sind eine Gefahr fรผr Welpen 

Treppen stellen fรผr Welpen aus zweierlei Sicht eine Gefahr dar: Zum einen kรถnnen die Kleinen sowohl beim Rauf- wie auch Runtergehen abstรผrzen. Zum anderen kann Treppensteigen wรคhrend des Wachstums negative Auswirkungen auf die Entwicklung von Knochen, Sehnen und Bรคndern haben. Vermutlich hat dein Welpe bislang noch keine Treppe kennengelernt. Dann ist er noch vรถllig unerfahren und sollte keinesfalls zu frรผh zum Treppensteigen ermuntert werden. Denn es droht nicht nur ein Absturz, darรผber hinaus kann es sich auch nachteilig auf sein Knochengerรผst auswirken. Erst wenn Knochen, Bรคnder und Sehnen fertig ausgebildet sind, sollte dein Welpe regelmรครŸig Treppen benutzen. Lรคsst sich dein Welpe nicht vom Treppensteigen abhalten, dann empfiehlt es sich ein Treppenschutzgitter oder einen alternativen Schutz zu installieren. 

Steckdosen und Kabel sichern 

Welpen stecken ihre Nase in alles rein. Dazu kann auch eine Steckdose zรคhlen. Daher ist es sinnvoll, handelsรผbliche Kindersicherungen einzusetzen. Zudem solltest du dir bewusst sein, dass ein Welpe auf einem Stromkabel herumkauen kรถnnte. Versuche daher, alle Kabel so zu verlegen, dass sie unzugรคnglich sind. Hilfreich kรถnnen auch Mehrfachstecker sein, die sich bei Abwesenheit per Schalter schnell ausschalten lassen.

Wertvolles vorรผbergehend entfernen

Wenn der Welpe stรคndig โ€žneinโ€œ, โ€žpfuiโ€œ und โ€žausโ€œ hรถrt, kann das sehr frustrierend sein. Rรคume daher am besten alles weg, was dir lieb und teuer ist. Dazu zรคhlen nicht nur Vasen, GlasgefรครŸe oder Porzellanstatuen. So lange der Welpe nicht stubenrein ist, sollte eventuell auch ein wertvoller Teppich vorรผbergehend eingerollt werden. Manche Welpenbesitzer binden auch ihre Vorhรคnge ein Stรผckchen hรถher, rรคumen die untersten Regale aus und verzichten in den ersten Monaten auf herabhรคngende Tischdecken. Zudem solltest du keine Kleidung auf dem Boden liegen lassen. Sie trรคgt deinen Geruch und kรถnnte fรผr den Welpen รคuรŸerst anziehend sein. Bedenke auรŸerdem, dass ein unerfahrener Hund nicht zwischen Schuhen unterscheiden kann, auf denen er herumkauen darf oder nicht. Besser sie sind grundsรคtzlich tabu.

Ein kleiner schwarzer Hund kaut an einem Schnรผrsenkel eines Schuhs.

Was darf der Welpe nicht fressen?

Umdenken solltest du auch, was du auf deinem Wohnzimmertisch oder bei groรŸen Hunden auf der Kรผchenablage liegen lรคsst. Einige Lebensmittel dรผrfen nicht in Erreichbarkeit fรผr den Welpen sein, denn sie sind unvertrรคglich oder gar giftig fรผr ihn. Dazu zรคhlen unter anderem Schokolade, Rosinen, rohes Schweinefleisch, Trauben, rohe Hรผlsenfrรผchte und Zwiebeln. Halte deinen Welpen auch davon ab, auf Zimmerpflanzen herum zu kauen. Zu den giftigen Vertretern gehรถren unter anderem Alpenveilchen, Amaryllis, Primel, Prachtlilie, Ritterstern und Christusdorn.

Abstellraum, Garage und Keller

Im Keller, einem Abstellraum, Gartenhรคuschen oder in der Garage werden oft allerlei Chemikalien aufbewahrt. Dazu gehรถren zum Beispiel Dรผnger, Reinigungsmittel, Insektensprays, Frostschutzmittel oder Schneckenkorn. Auf manches solltest du von nun an besser ganz verzichten, anderes an einem Ort aufbewahren, der vom Welpen nicht zu erreichen ist.

An Kleinteiliges denken

Welpen sind wie Kleinkinder und probieren gerne einmal, wie das eine oder andere schmeckt. Dazu zรคhlt leider nicht nur essbares, sondern mitunter alles was rumliegt. Vor allem Kinderzimmer kรถnnen ein Paradies fรผr Welpen darstellen, denn dort gibt es Legosteine, Plastik-Spielzeug, Bรคlle, Perlen, Teddybรคren, Stifte und vieles mehr. Bei kleinteiligen Gegenstรคnden besteht die Gefahr, dass sie verschluckt werden kรถnnten, grรถรŸeres wird mรถglicherweise genรผsslich zerkaut. Daher sollte alles gut verstaut sein oder dem Welpen der Zugang zum Kinderzimmer untersagt sein.

Kleiner Labradorwelpe knabbert an einem Hundespielzeug

Den Garten welpensicher machen

Welpen finden auf ihren Erkundungstouren durch den Garten auch das kleinste Loch. Leider haben sie ein Talent dafรผr, raus- aber nicht mehr reinzuschlรผpfen. Manche heulen dann jรคmmerlich beim Nachbarn, andere genieรŸen die groรŸe Freiheit und geben keinen Mucks von sich. Zur Sicherheit sollte jeder Zentimeter Gartenzaun รผberprรผft und gegebenenfalls erneuert werden. AuรŸerdem lohnt es sich, die Nachbarn รผber den Neuzugang zu informieren. Denn sollte es dem Kleinen trotz aller Vorkehrungen einmal gelingen zu entwischen, kann er leicht zugeordnet und wieder zurรผckgebracht werden.

Checkliste fรผr eine welpensichere Wohnung

Welpen sind neugierig, untersuchen alles und nehmen alles in ihr kleines Maul. Damit du keine unliebsamen รœberraschungen erlebst, empfehlen wir dir einen Rundgang durch deine Wohnung bzw. dein Haus zu machen und alles, was fรผr deinen Welpen gefรคhrlich werden kรถnnte, auรŸer Reichweite zu bringen. Diese Checkliste kann dir beim deinem Rundgang helfen:

  • Im Arbeitszimmer: Kabel, Bรผroklammern, Klebstoffe, Scheren, Nรคgel, Nadeln, Schrauben
  • In Kรผche und Bad: Reinigungsmittel, Messer, Scheren, Spรผlmaschinenmittel und Klarspรผler, Tampons
  • Im Kinderzimmer: Plastik-Spielzeug, Legosteine, Stofftiere/Puppen mit Glasaugen, Perlen โ€“ die einfachste Mรถglichkeit ist das komplette Kinderzimmer mit einem Kindergitter vor dem Hund abzuschirmen
  • In Garten, Keller und Garage: Dรผngemittel, Insekten- oder andere Gifte, Ratten- oder Mausefallen, Angelzeug, Frostschutzmittel.
  • Giftige Zimmerpflanzen: Alpenveilchen, Amaryllis, Primel, Prachtlilie, Ritterstern, Christusdorn, โ€ฆ
  • Lebensmittel, die fรผr deinen Liebling gefรคhrlich werden kรถnnen: Schokolade, Weintrauben und Rosinen, Kaugummis, Zwiebeln, Knoblauch

Das kรถnnte dich auch interessieren:
Welpen-Welt
Vorbereitung fรผr den Hund
Mehrere Hunde halten
Welpen-Welt
Erstausstattung fรผr Welpen
Ein Hund zieht bei dir ein. Bestimmt machst du dir Gedanken, welche Ausstattung er zum Start benรถtigt.
Welpen-Welt
Optimale Welpenernรคhrung
Mit der richtigen Nahrung legst du den Grundstein fรผr ein langes und gesundes Hundeleben. Wรคhle das beste Welpenfutter.
Welpen-Welt
Fรผtterungstipps fรผr Welpen
Bist du dir unsicher wann, wie oft, wie viel und welches Futter dein Welpe bekommen sollte, wir beraten dich gerne.
Welpen-Welt
Grundlagen der Welpenerziehung
Tipps fรผr das spielerische Training von ersten Kommandos, zur Stubenreinheit und zum Allein bleiben.
Vorbereitung fรผr den Hund
Pflichten als Hundehalter
Als Besitzer bist du verantwortlich fรผr dein Haustier und seine artgerechte Haltung. Aus Rรผcksicht solltest du einige Regeln beachten.
Vorbereitung fรผr den Hund
Hundeversicherungen im รœberblick
Mit einer Hundeversicherung kannst du dein finanzielles Risiko minimieren. Diese Policen kรถnnten fรผr dich interessant sein.
Mehrere Hunde halten
Entscheidung fรผr oder gegen einen Zweithund
Vor der Anschaffung solltest du dir Gedanken รผber die Vor- und Nachteile einer Mehrhundehaltung machen.